Rotarymaschine Evolution Modell IV.I
High - Quality unter den Rotary - Maschinen.
Made in Germany !
Der Vergleich zwischen einer Stingray und der Rotary - Evolution

Funktionsbeschreibung:
Ein Schlitten aus Hart - PVC, der sich auf zwei Führungsstangen aus hochwertigem Werkzeugstahl befindet, wird von einem dahinter befindlichen Motor angetrieben.
Ganz bewusst wurde zum einem wegen dem Gewicht, zum anderen wegen Metallabrieb auf einen Metallschlitten verzichtet. Metall auf Metall würde vorgenannten Abrieb bekanntlicherweise begünstigen.
Die Auf- und Abwärtsbewegung des Schlittens erfolgt durch einen dahinter befindlichen Exzenter, welcher auf einem Verschleiss- und wartungsfreiem Hochleistungs - Kugellager angebracht ist.
Auf dem Schlitten ist die Aufnahme der Nadelstange montiert. Sie wird mit gewöhnlichem Armaturbargummi mittels Öse, unter Zuhilfenahme der Feststellschraube befestigt.
Verbesserungen gegenüber Modell VI :
Der Rahmen wurde um ca. 5mm verlängert, sodass die Aufnahme von Einweggriffen nun besser ist.
Die Feststellschraube ist nun aus Aluminium und nicht mehr aus Kunststoff.
Rahmen blau eloxiert
Bessere, stabilere Aufhängungen für Clipcord - Anschlusskabel
Schlitten ist ist um 180 ° gedreht, sodass jede handelsübliche Nadel eingelegt und verwendet werden kann.
Geräuschpegel:
Die Maschine surrt so leise, dass man denken könnte, es wird überhaupt nicht im Studio oder zuhause tätowiert.
Herstellung:
Die gezeigte Maschine wird von uns in Deutschland gefertigt.
Maße Maschine:
Höhe Gestell: ca. 58 mm
Breite Schlittenführung: ca. 24,5 mm
Breite inkl. Clip - Cord Anschluss: ca. 33 mm
Tiefe: ca. 65 mm
Rahmen - Material:
Aluminium: aus einem Stück gefräst.
Rahmen blau eloxiert, mit aufgelasertem: " Evolution IV.I "
gegenüberliegende Seite: "Germany".
Führungsstangen für Schlitten:
Hochwertiger Werkzeugstahl.
Schlittenmaterial:
Hochbelastbarer Hartkunststoff, aus einem Stück gefräst.
Exzenter für Rotation:
Kugelgelagert, Verschleiss- und wartungsfrei.
Pflege:
Ab- und zu 1 Tropfen feines Öl auf die Führungsstangen.
Gesamtgewicht:
inkl. Griff, Endrohr und Spitze, ca. 100 gr.
Betriebsspannung:
Je nach Tattooart, Liner oder Shader: 2,5 - 5,0 Volt.
Erforderlich:
Zwecks Feinregelung unbedingt ein stufenlos regelbares Netzteil.
Technische Daten Motor:
High - Speed Motor: Selbstkühlend
Betriebsspannung: 0 - 7,2 Volt = ( Gleichstrom ).
Leerlaufdrehzahl: 12.400 U/min.
Stromaufnahme bei max. Wirkungsgrad: ca. 1,40 Ampere
Funktionsprüfung:
Jede Maschine wird vor Auslieferung auf Lauffunktion geprüft.
Wichtig:
Unbenutzte Bürstenmotore unbedingt ca. 10 Minuten bei geringer Drehzahl und geringer Stromaufnahme (max. 0,35 A) einlaufen lassen !
Kostenfreies Zubehör:
1 Aluminium Griffstück, ergonomisch geformt, Griff: ca. 16 mm, dünnste Stelle: ca. 12 mm
1 Stück Endrohr 8 mm, Länge ca. 50 mm
Artikelbilder - Detailansichten:
Macro - Aufnahmen in sehr hoher Fotoauflösung.